Jugend- und Kulturzentrum Höchst

Stadtteiljury Höchst

Montag
24.7.23
-
Freitag
28.7.23

Die »Stadtteiljury« bildet sich jedes Jahr in einem anderen Stadtteil, das offene Angebot setzt sich zusammen aus Kindern und Jugendlichen, die im Projekt lernen, sich so unterschiedlich auszudrücken, wie sie selbst sind. Dieses Jahr kommt die »Stadtteiljury« aus Höchst. Dazu arbeitet LUCAS mit dem Jugend- und Kulturzentrum Höchst zusammen.
Teilnehmen kann jede:r zwischen zehn und 14 Jahren. Das Projekt beginnt mit einer Workshopwoche in den Sommerferien vom 24. bis 28. Juli im Jugend- und Kulturzentrum (JuKuZ) Höchst. Dort sichten die Teilnehmenden Kurzfilme, üben den genauen, analytischen Blick auf Film, entscheiden gemeinsam über Bewertungskriterien, befassen sich mit Web 2.0 Formaten für ihre Filmkritiken: Podcasts, Interviews, Vlogs und vieles mehr. Während des Festivals schaut die »Stadtteiljury« dann Kurzfilmprogramme aus dem Wettbewerb, debattiert Meinungen, entscheidet über ihren Gewinnerfilm und präsentiert diesen per Multimedia-Laudatio im Rahmen der offiziellen Preisverleihung. Krönender Abschluss: Die »Stadtteiljury« präsentiert ihre Arbeit und ihren Preisträgerfilm im Nachgang zu LUCAS in Höchst. Möglich wird das Projekt »Stadtteiljury« durch das Hessische Kultusministerium mit Mitteln aus dem Programm Löwenstark – der BildungsKICK.

Anmeldung bis 17. Juli 2023:
lucas-info@dff.film oder info.jukuz-hoechst@stadt-frankfurt.de
Stichwort: Stadtteiljury

Ansprechpartner

Tim Dillemuth
Palleskestraße 2
65929 Frankfurt am Main

Telefon: 069 21245670
Fax:
E-Mail: info.jukuz-hoechst@stadt-frankfurt.de
Web: https://jukuz-hoechst.junetz.de

Anbieter

Logo des Anbieters: Jugend- und Kulturzentrum Höchst
Alter 10 - 14 Jahre
Teilnehmer max. 12 Personen
Preis
15,00 €
(Essenspauschale) - Für Frankfurtpass Inhaber*innen kostenlos
Anmeldung Erforderlich

Ort

Adresse

Jugend- und Kulturzentrum Höchst
Palleskestraße 2
65929 Frankfurt am Main Höchst
Hessen, Deutschland

Die Darstellung der Karte erfolgt durch einen anderen Anbieter. Mit »Karte anzeigen« willige ich in die Übermittlung meiner Daten (zum Beispiel der IP-Adresse) an die Geoapify GmbH, Mering (Bayern), zum Zweck der Kartendarstellung ein. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich die Webseite neu aufrufe.

→ Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Schlagworte

Workshop
Sprache
Theater
Kreativität
Digitale Medien

Mehr Angebote mit teilweise gleichen Schlagwörtern

Jugend-Kultur-Kirche Sankt Peter

Die Ilias – Jetzt erzähle ich



Jahre
Jahre


Eine Theater-Performance von Barbara Englert nach Homers „Ilias“: Die Ilias als berühmteste Erzählung des Abendlandes wird neu gelesen und mit verändertem Fokus ausgelegt. Als berühmteste …

Frankfurt am Main
Mehr erfahren…
Diverse Termine im Zeitraum
09.10.25 bis 17.10.25
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH

Skills-Camp in den Herbstferien



Jahre
Jahre


Der Ferienspaß der anderen Art: Im wunderschönen Vogelsberg beschäftigst Du Dich im Skills-Camp mit digitalen Hacks und lernst zu konstruieren und zu programmieren. Aber auch der …

Hessen
Lauterbach
Mehr erfahren…
Montag,
13.10.25
Donnerstag,
16.10.25
Gemeindepädagogischer Dienst für Kinder …

KinderKulturrCamp



Jahre
Jahre


KIKUCA – Das KinderKulturCamp am Riedberg: Vier Tage voller Action, Kreativität und Gemeinschaft für Kinder von 7 bis 13 Jahren!   Von Montag, 11., bis Donnerstag, 14. August 2025, …

Frankfurt am Main
Mehr erfahren…
Montag,
11.08.25
Donnerstag,
14.08.25
pageview counter pixel