
MINTA*‐Hackday
Du hast Lust, spannende Technik auszuprobieren, kreativ zu werden und Leute kennenzulernen? Du wärst gern Teil einer coding- und technikinteressierten Community? Dann komm zum …
Der Frankfurter NODE Verein zur Förderung Digitaler Kultur e.V. ist eine Plattform für den praktischen, kreativen und kritischen Austausch zu Technologie und Digitalität. Seit 2008 entwirft NODE Weiterbildungsformate, Festivals, internationale Austauschformate und spartenübergreifende künstlerische Projekte. Entstanden aus der Community um die visuelle Programmiersprache vvvv, konzipiert NODE Formate für und mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Creative Coder*innen. Die Workshop-, Ausstellungs-, Performance- und Diskussionsveranstaltungen richten sich an die breite Öffentlichkeit.
Digitale Welten ist ein Programm und Netzwerk für politische, kulturelle und künstlerische, informatische und digitale Medienbildung in Frankfurt am Main und in Hessen und das Jugendprogramm des NODE Vereins. Gemeinsam mit spannenden internationalen Medienkünstler*innen entwickeln wir Workshop- und andere Projektformate für Jugendliche, die einladen, Technologien kritisch und kreativ auseinanderzunehmen oder neu zu erfinden.
Wir veranstalten das Jugendmedienkunstfestival Digitale Welten und Jugend hackt Frankfurt, sowie verschiedene weitere Angebote für Jugendliche. Außerdem entwickeln wir Angebote für Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit in Hessen.
NODE ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter freier Träger der Jugendhilfe in Hessen.
Du hast Lust, spannende Technik auszuprobieren, kreativ zu werden und Leute kennenzulernen? Du wärst gern Teil einer coding- und technikinteressierten Community? Dann komm zum …
Das Jugendmedienkunstfestival in Frankfurt: Mit Code, Technik und Kreativität die digitale Gesellschaft gestalten! Beim Digitale Welten Festival laden wir Menschen zwischen 10 und 18 Jahren …
Werde Teil der Urban Creators und gestalte deine Stadt! In den hessischen Herbstferien hast du die Chance, deine Stadt zu verändern! Vom 21. bis 23. Oktober 2024 lädt dich das Digitale …